Vorschlag zur Benennung wird nun konkret - Idee eines Wolfgang-Krueger-Saals im Gemeinschaftshaus Lichtenrade positiv aufgenommen
„Ich lade die anderen Fraktionen herzlich dazu ein und wünsche es mir  auch, dass sie sich dieser Idee anschließen“, wirbt der CDU-Verordnete  Hagen Kliem. „Schließlich wurde sein Wirken und die Persönlichkeit  Wolfgang Krueger allseits geschätzt.“
  
  Unter Kruegers Ägide als Baustadtrat wurde das Gemeinschaftshaus gebaut  und von ihm selbst am 7. September 1990 feierlich eröffnet. Vor fast  zwei Jahrzehnten war es Wolfgang Krueger, der die Benefizkonzerte  initiierte. Sein Name ist somit eng mit dem Gemeinschaftshaus und  Lichtenrade verbunden.