Tag der kleinen Forscher 2019 – „Klein, aber oho!“
In Berlin beteiligen sich bereits 2 450 Einrichtungen an der  Initiative. „Das Haus der kleinen Forscher ist eine tolle Maßnahme im  Rahmen der frühkindlichen Bildung. Ob Forscherfest oder Projektwoche –  sich gemeinsam für Bildung im mathematischen, informatischen,  naturwissenschaftlichen und technischen Bereich zu begeistern, ist  wichtig. Mit kleinen Experimenten in der Kita können wir so viel  erreichen. Kinder sind neugierige und kleine Entdecker. Das müssen wir  durch spielerische Bildungsangebote fördern. Wir brauchen eine gute  Bildung für alle Kinder!“, erklärt Luczak und erinnert sich dabei, wie  er selbst als kleiner Junge mit seinen Freunden auf Erkundungstour durch  seinen Kiez zog und die Natur erforschte.
  
  Großes Engagement der Erzieherinnen und Erzieher
Dieses Jahr stehen beim „Tag der kleinen Forscher“ die kleinen Dinge  im Mittelpunkt, die oft zu wenig wahrgenommen werden, die aber alleine  oder zusammen mit vielen anderen Erstaunliches bewirken. Ganz nach dem  Motto: „Klein, aber oho!“. So wurden dem CDU-Bundestagsabgeordneten  zunächst die vielen unterschiedlichen Forscherprojekte der drei  Kitaabteilungen gezeigt. Im Anschluss ging es raus in die kitaeigene  Gemüseakademie. Wie funktioniert Strom und wie baue ich Gemüse an?  Fragen des Alltags werden anhand praktischer Beispiele beantwortet. Da  hört selbst der Bundestagsabgeordnete Luczak ganz genau hin und schaut  sich bei den Kleinen ein paar Handgriffe für die eigene Heimgärtnerei  ab.
   

  
  Luczak  war begeistert von dem großen Engagement der Kitaleitung und der  Erzieherinnen und Erzieher in der Nahariyastraße: „Aufmerksames  Beobachten, Fragen stellen, Ausprobieren und die Lösungen durch  praktische Umsetzung finden – all das schult die Denkfähigkeit und weckt  das Interesse der Kleinsten. Dabei kommt den pädagogischen Fach- und  Lehrkräften in Kitas, Horten und Grundschulen eine besondere Rolle zu:  Sie motivieren und begleiten die Kinder dabei, scheinbar  Selbstverständliches genauer unter die Lupe zu nehmen.
  
  Luczak ruft zudem alle Kitas, Horte und Grundschulen in seinem Wahlkreis  Tempelhof-Schöneberg dazu auf, sich auch gern nach dem heutigen „Tag  der kleinen Forscher“ mit Forscherfesten und Aktionen zu beteiligen.
Allen, die mitmachen möchten, stellt die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" auf der Kampagnen-Website www.tag-der-kleinen-forscher.de Anregungen, Materialien und Forscherideen zur Verfügung.